skip to content

AWO Tagesfahrt: Storchenmuseum und Spargelessen

 

Der Elzer AWO-Ortsverein fährt am Mittwoch, 14.Mai nach Kirchdorf, um auf  Thiermanns Spargelhof, den frisch zubereiteten Spargel mit Suppe, Auswahl
an Beilagen und Nachtisch in gemütlicher Runde zu essen. Anschließend  fährt die Gruppe nach Petershagen und besucht das Storchenmuseum mit einer Kaffeetafel. Das Museum befindet sich im Dachgeschoss des über 300 Jahre alten, denkmalgeschützten Fachwerkhauses Windheim No. 2. In ungewöhnlicher Vielfalt und Breite wird hier das Thema Storch behandelt. Präparate, Grafiken, Modelle und Medieninstallationen geben Einblick in die Biologie der Weißstörche und stellen Bezüge zum alten Storchenland an der Weser und Bastau her. Ein großer Teil des Museums widmet sich der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Storches und der ganz besonderen Beziehung zwischen Storch und Mensch. Abfahrt mit dem Bus um 9:30 Uhr ab  Astrid-Lindgren-Schule, Heilswannenweg 24. Ein weiterer Zustieg ist in der Schillerstraße (Bushaltestelle) Platenweg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldungen zu der Fahrt beim Vorsitzenden Werner Jünemann:

Telefon: 05068-3435, sowie per E-Mail: awo-elze(at)awo-hi.de

Nach Anmeldebestätigung durch den AWO-Ortsverein, ist der Reisepreis von 69 Euro auf das folgende Konto mit Vermerk "Spargelfahrt-Storchenmuseum" zu überweisen:

AWO-OV-Elze Sparkasse Hildesheim 

IBAN:DE34 2595 0130 0007 0002 78 BIC: NOLADE21HIK

 

Familien-Braunkohlwanderung

 

Auf geht’s zur 20. AWO-Ortsverein Elze Familien-Braunkohlwanderung. Am Samstag bleibt die Küche kalt. Unter diesem Motto treffen sich die Teilnehmer am Samstag, 22.Februar um 11 Uhr vor der Astrid-Lindgren-Schule Heilswannenweg 24. Wer nicht mitwandert, sollte um 13 Uhr in Stichwehs Hotel am Bahnhof zum Essen eintreffen. Ein Fahrdienst kann nach Anmeldung in Anspruch genommen werden. Gäste sind herzlich willkommen. Verbindliche Anmeldungen bis zum 14.Februar bei Werner Jünemann Telefon: 05068/3435 sowie per E-Mail-Adresse awo-elze(at)awo-hi.de.


AWO Stöberstube: Öffnungstermine im Dezember

 

Die AWO Stöberstube des Ortsverein Elze in der Hauptstraße 7, hat im Dezember folgende Öffnungstermin: 

Dienstag, 3.12. von 10 bis 13 Uhr

Donnerstag, 5.12. von 15 bis 17:30

Samstag, 7.12. von 10 bis 13 Uhr.
Dienstag, 10.12. von 10 bis 13 Uhr

Donnerstag, 12.12. von 15 bis 17:30
letzter Termin in diesem Jahr, ist Dienstag, 17.12. von 10 bis 13 Uhr.


Nach einer kleinen Weihnachtspause der Stöberstube, ist am Donnerstag, 9. Januar 2025 der erste Öffnungstermin im neuen Jahr, von 15 bis 17:30
Uhr in der Hauptstraße 7.



 

AWO Team OV Elze

Zum 16. Haxenessen mit SPD Landtagsabgeordneten Andrea Prell

 

Das AWO Team des Ortsvereins Elze gemeinsam mit der SPD Landtagsabgeordneten Andrea Prell


 

Die Stöberstube macht Urlaub

 

Die Stöberstube der Arbeiterwohlfahrt Elze macht Urlaub, vom 8. Juli bis einschließlich 31. Juli 2024.

Letzter Öffnungstag ist Samstag, 6.Juli von 10 bis 13 Uhr.
Ab Donnerstag, den 1. August von 15 bis 17:30 Uhr sind wir wieder zu den bekannten Öffnungszeiten in der Hauptstaße 7 da.
Dienstags und Donnerstags jeweils von 15:00 bis 17:30 Uhr, jeden ersten Samstag  im Monat von 10:00 bis 13:00 Das Team der Stöberstube wünscht einen entspannten Sommer.

 


 

Matjess-Essen

 

Die Arbeiterwohlfahrt-Ortsverein Elze lädt für Samstag, 6.Juli um 12 Uhr zum 22.AWO-Matjes-Essen in der AWO-Begegnungsstätte im Bürgertreff der Stadt Elze, Sedanstraße 14, ein. Auf der Speisekarte stehen Matjes und Pellkartoffeln. Mitglieder und Freunde der AWO sind herzlich eingeladen.
Absprachen über einen Fahrdienst können getroffen werden. Verbindliche Anmeldungen nimmt die Leiterin des AWO-Klön-Spiele-Kaffeenachmittag Anni Jünemann, bis 22.Juni unter der Telefonnummer 05068 - 3435, und 2.Vorsitzenden Uwe Knop Telefon 05068 - 3321, oder per Mail awo-elze(at)awo-hi.de entgegen.

 


 

Braunkohlwanderung Elze mit neuer Braunkohlkönigin

 
 
 
 

 

 

 



 



 

 

 

 

Stöberstube feiert einjähriges

 

AWO unterstützt Elzer Jugend

 

 

 

Die Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Elze, lädt seit 52 Jahren zum traditionellen AWO-Klön-Spiele-Kaffeenachmittag ein. Anni Jünemann, 31 Jahre Leiterin des beliebten AWO-Nachmittag, hatte sich mit ihrem bewährten Team, für den letzten Nachmittag vor der kleinen Sommerpause wieder etwas besonderse einfallen lassen. Die spielenden Gäste wurden zum Schluß mit einem leckeren Eis überrascht, und hatten dann die "Qual"
der Wahl, Spielen oder Eis schlecken, auch die Aufgaben wurden spielend gelöst. Mit einem fröhlichen "Schöne Ferien Gruß", machte sich die gesellige Runde auf dem Heimweg, und freut sich auf ein gesundes Wiedersehen am Dienstag, 1.August um 15 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte im Bürgertreff der Stadt Elze an der Sedanstarße 14.


 
(c) 2025 www.awo-hi.de