skip to content

Einladung zum Singkreis der AWO Krebsberatungsstelle

 

Wann: Am 26.11.2025 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Wo: In der Almsstr. 11/12 in 31134 Hildesheim

 

Anmeldung bitte unter Telefon-Nummer 05121-1 79 00 14 oder via eMail an dolega@awo-hi.de

 

Plakat Einladung zum Singkeis am 26.11.2025


 


Artikel im Ostinnenstädter und Nordstädter vom April 2025

 


 

Artikel in der Hildesheimer-Allgemeinen-Zeitung vom 3.12.2024

 

Artikel zum Singkreis der Krebsberatungsstelle


 

Unsere AWO Krebsberatungsstelle wird 45 Jahre alt!

 

Als Modellprojekt wurde die Beratungsstelle im Jahr 1979 gestartet und stellt somit eine der ersten Krebsberatungsstellen innerhalb des Bundesgebiets dar. Anfänglich wurden nur Frauen mit Brustkrebs beraten. Doch nach Ablauf der Modellzeit konnte die Beratungsstelle durch Spenden und Zuschüsse aufrechterhalten werden, so dass sich das Angebot stetig erweiterte. Heute können alle an Krebs erkrankten Menschen, sowie Angehörige, das Beratungsangebot wahrnehmen. 
Neben der sozialrechtlichen Beratung kann mittlerweile auch ein psychologischer Schwerpunkt angeboten werden. Ebenfalls kann an eine der Selbsthilfegruppen teilgenommen werden.
Termine zur Beratung können telefonisch unter  0 51 21 / 1 79 00-16 oder -14 vereinbart werden.

Wir sind froh, mit der Krebsberatungsstelle so ein wichtiges Angebot bereitstellen zu können und sagen Alles Gutes zum 45-jährigen Bestehen!

zur Pressemitteilung 


 

 

 

Zeitungsausschnitt Selbsthilfe für Krebserkrankte


 

Ich bin NICHT Alleine-Café

 

Flyer 'Ich bin nicht allein Café


 

Kehrwieder vom 27.11.2021 zur psychologischen Unterstützung der AWO-Krebsberatungsstelle

 

Kehrwieder Ausschnitt 'In guten Händen'

 

Zeitungsausschnitt 'eigene Ressourcen'


 

Zeitungsausschnitt Psychologische Beratung

 

Psychologische Verstärkung für unser Team in der Krebsberatung

 

Seit dem 01.10.2021 wird unser Team der Krebsberatungsstelle durch die Psychologin M.Sc. Frau Hattendorf verstärkt. In der psychologischen Beratung erhalten Sie, als Betroffene und Angehörige, die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. In diesen Gesprächen können unter anderem seelische Belastungen, Ängste, Unsicherheiten, Gefühle von Scham, Ohnmacht und Schuld, sowie der Umgang mit Stresserleben besprochen werden. Mithilfe der Stärkung von Ressourcen und der Erarbeitung alternativer Gedanken und Perspektiven werden die psychische Stabilisierung, die Stärkung des Selbstwertgefühls sowie die Förderung der Bewältigungs- und Handlungskompetenz angestrebt. Dabei werden mit Ihnen, als ratsuchende Person, stets Ihre persönlichen Ziele und Prioritäten gemeinsam besprochen und geklärt. Als Ergänzung werden je nach Bedarf Psychoedukation, Krisenintervention sowie Entspannungs- und Imaginationstechniken in die psychologische Beratung eingebunden. Grundlegend für unser Beratungsangebot ist die Verbesserung der Lebensqualität von Krebserkrankten und ihren Angehörigen. Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und werden auf Wunsch auch anonym angeboten. Das neue Angebot der AWO ist für alle Ratsuchenden ebenfalls kostenlos. Termine können innerhalb von 10 Tagen unter 05121/17900 00 oder direkt bei Frau Hattendorf unter 05121/17900 14 vereinbart werden.

 

Bild eines Beratungsbüros

 

 

Wieder für Sie da!
AWO Offene Selbsthilfegruppe
für Angehörige von Menschen mit Krebserkrankungen

 

Wir freuen uns, nach langer Pause bedingt durch die Corona-Pandemie, unser Angebot der Offenen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit einer Krebserkrankung wieder aufnehmen zu können. Die Treffen finden jeden dritten Montag im Monat in der Zeit von 16:00 bis 17:30 bei der AWO in der Osterstraße 39a, in Hildesheim statt. Start ist der 16. August 2021. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ziel der Offenen Selbsthilfegruppe soll die Unterstützung und bessere Verarbeitung der Belastungen Angehöriger von Betroffenen sein.

In einer Offene Selbsthilfegruppe kann über die aktuelle Lebenssituation der Teilnehmenden gesprochen werden. Dieser Erfahrungsaustausch kann sehr hilfreich sein. Neben diesen Entlastungsgesprächen erhalten die Teilnehmenden auch Informationen zu ausgewählten, nicht nur krankheitsbezogenen Themen sowie bei Bedarf Unterstützung bei Lebenskrisen und psychosozialen Fragen.

Angeleitet wird die Gruppe von der Psychosozialen Krebsberatungsstelle der AWO / Sandra Thol. Tel.: 0 51 21 / 179 00 - 12, E-Mail: krebsnachsorge(at)awo-hi.de).


Krebsberatung 

Aktuell
Fotos

Überregionale Angebote

Netzwerkpartner

Jahresberichte

 

zurück zur Übersicht


 


Ihre  Ansprechpartner*innen

 

Danuta Busse

Sozialberatung

Telefon: 0 51 21 / 1 79 00 - 16

Fax: 0 51 21 / 1 79 00  - 11
eMail senden

 

 

 

Joanna Dolega

Psychologin M.Sc.

Tel. 0 51 21 / 1 79 00 - 14

Fax. 0 51 21 / 1 79 00 - 11

Hildesheim

eMail senden

 


Heike Sager

Sekretariat 

Tel. 0 51 21 / 1 79 00 - 00

Fax. 0 51 21 / 1 79 00 - 11

eMail senden


AWO Beratungsstellen

 

Hildesheim, Beratungsstelle Almsstraße
Almsstraße 11/12
Telefon 0 51 21 / 1 79 00 - 00
Fax.: 0 51 21 / 1 79 00 - 11
krebsnachsorge(at)awo-hi.de

 

Termine nach Vereinbarung:
Mo – Do 09:00 – 16:00 Uhr
Fr  09:00 – 14:00 Uhr

 
Alfeld, Soziales Zentrum der AWO
Heinzestraße 38
Telefon 0 51 21 / 1 79 00 - 00
Fax.: 0 51 21 / 1 79 00 - 11
krebsnachsorge(at)awo-hi.de

 

 
(c) 2025 www.awo-hi.de